Unterstützer und Förderer

GVG-LaufCup

Mit freundlicher Unterstützung von:

Idee:
Im Dezember 2005 wurde in Hürth der REA-Cup (jetzt: GVG-LaufCup) ins Leben gerufen. Idee und Konzept stammen vom Initiator Joe Körbs. Der GVG-LaufCup ist ein Zusammenschluss von beliebten Volksläufen aus dem Rhein-Erft-Kreis zu einer Cup-Serie, in der die/der schnellste/schnellster Läufer/-in aus der Region ermittelt werden sollen. Die Läufe finden von März bis September statt und sind mit den beiden großen Marathons in Bonn und Köln zeitlich gut abgestimmt.

Regeln:
Um in die Cup-Wertung zu kommen, müssen vier Veranstaltungen gefinisht werden. Drei Streichresultate bzw. Nichtteilnahmen sind insgesamt möglich. Die besten vier Ergebnisse werden gewertet und alle weiteren schlechteren Ergebnisse automatisch gestrichen. Bei Punktegleichstand zählen die besseren Einzelergebnisse. Aus organisatorischen Gründen werden alle Cup-Teilnehmer bis zur vierten Veranstaltung in Brauweiler um Voranmeldung gebeten! Spätere Cup-Meldungen werden nicht mehr berücksichtigt! Das erleichtert die Auswertung wesentlich und sorgt für Chancengleichheit. Einfach nur Name, Altersklasse und Verein per Email an info@laufen-im-rheinland.de senden. Danke!!!
Alle Teilnehmer sind in der Monte Mare AK-Wertung aufgelistet!

Wertung:
Das Wertungssystem vergibt Punkte für den Gesamteinlauf (m/w) und in den Altersklassen (Monte Mare Altersklassen-Wertung), von 20 Punkten für die/den Erste/-n, bis 1 Punkt für die/den 20. Die besten drei Läufer/-innen einer unter gleichen Namen gemeldeten Mannschaft/Firma oder eines Vereins, werden in der Teamwertung gewertet. Alle Läufer/-innen einer unter gleichen Namen gemeldeten Mannschaft/Firma oder eines Vereins, werden in der Firmenwertung gewertet.

Der GVG-LaufCup unterstützt die Aktion:            "Lasst Bäume in den Himmel wachsen"

GVG-LaufCup pausiert erneut
Auch 2023 wird der GVG-LaufCup erneut pausieren. Bislang haben zwar alle sieben Laufveranstalter der beliebten LaufCup-Serie im Rhein-Erft-Kreis die Zusage zur Durchführung ihrer Veranstaltungen gegeben – wie es mit der Entwicklung der Teilnehmerzahlen weitergeht ist jedoch ungewiss. "Es ist uns nicht leichtgefallen, den GVG-LaufCup erneut abzusagen, denn auch wir haben viel Herzblut in das Projekt gesteckt. Wir sind zuversichtlich, dass sich die Situation in 2023 wieder stabilisiert und wir die etablierte Laufserie im nächsten Jahr wieder ins Leben rufen können", sagt Petra Schnütgen, Marketingleiterin der GVG Rhein-Erft. Aufgrund der aktuellen Situation in der Laufszene mit geringen Teilnehmerzahlen und kurzfristigen Veranstaltungsabsagen ist eine sichere Planung der Serie nicht möglich. Wie es weitergeht entscheiden auch die Läufer durch ihre Teilnahme. Hier die Termine für den Rhein-Erft-Kreis:
12.03. 16. GVG Donatuslauf in Erftstadt-Liblar www.donatuslauf.de 14.05. 32. GVG Volkslauf in Hürth www.volkslauf-huerth.de
27.05. 22. Brühler Stadtlauf https://leichtathletik.btvonline.de/?pageID=37
16.06. 14. Horremer Abendlauf www.horremer-abendlauf.de
18.06. 16. GVG Abteilauf in Pulheim-Brauweiler www.abteilauf.de 16.09. 19. GVG Citylauf Bedburg www.bedburger-citylauf.de
24.09. 12. GVG Citylauf Erftstadt www.citylauf-erftstadt.de

Strahlende Gesichter zum Abschluss
GVG-LaufCup – Laufserie erfolgreich abgeschlossen
Hürth.
Genau 113 strahlende Gewinner sind am Donnerstag, den 21. November bei der Siegerehrung des GVG-LaufCups geehrt worden. Die GVG Rhein-Erft hat als Titelsponsor alle Finisher zur Abschlussveranstaltung in ihr Kundenzentrum nach Hürth eingeladen. Die Laufserie zählt zu den erfolgreichsten im Rheinland und fand bereits zum 14. Mal statt.

Nach der Übernahme des Rhein-Erft Akademie-Cups im Vorjahr konnte sich der GVG-LaufCup zahlenmäßig in diesem Jahr nochmals steigern. Von Mai bis September waren rund 150 Läufer bei den Läufen in Hürth, Brühl, Horrem, Brauweiler, Bedburg und Erftstadt unterwegs um Punkte zu sammeln. Der Start des Cups musste witterungsbedingt verschoben werden, weil der traditionelle Donatuslauf in Erftstadt-Liblar im März wegen Sturm kurzfristig ausfiel. Deshalb veranlasste Cup-Organisator Joe Körbs eine Regeländerung: „In Absprache mit den Vereinen haben wir uns darauf geeinigt, dass die Läufer lediglich an drei Veranstaltungen teilnehmen müssen, um in die Wertung zu kommen“, sagte der 51-Jährige der als einziger Teilnehmer in 14 Jahren immer am Start war.

Gesamtsieger wurde diesmal mit Andreas Pierz  –  ein Cup-Neuling. Der 32-Jährige Läufer vom LC Euskirchen löste damit Seriensieger Maciek Miereczko (VFB Erftstadt) ab, der in diesem Jahr verletzungsbedingt fehlte. 50 Punkte reichten Pierz, dessen beste Einzelplatzierung ein zweiter Rang in Horrem war, um den Cup vor seinem Vereinskameraden Rolf Scheidtweiler (47 Punkte) für sich zu entscheiden. Dritter wurde Kenny Johnen (LG RWE Power, 43 Punkte) mit knappem Vorsprung vor seinem Teamkameraden Thomas Schneider (41). Bei den Frauen holte sich Claudia Schneider nach 2016 und 2018 zum dritten Mal den Gesamtsieg. Für die 41-jährige Läuferin vom LT DSHS Köln standen drei Einzelsiege und somit 60 Punkte zu Buche. Das Podest vervollständigten Michaela Kaufhold (LG Donatus Erftstadt/53) und Jeanne Li Voß (HAZET/48).

Alle Finisher erhalten neben Urkunden, Medaillen, Gutscheinen und Geldpreisen ein hochwertiges Funktions-Laufshirt, das auch in diesem Jahr wieder vom Sponsor Diadora zur Verfügung gestellt wird,  als Erinnerung an den diesjährigen GVG-LaufCup.

„Als Sponsor der Team- und Firmenwertung freuen wir uns über den erfolgreichen Abschluss der Serie und auf die weitere gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten“, sagt Bernhard Keppeler, Bereichsleiter Weiterbildung, der als Vertreter der Rhein-Erft Akademie bei der Ehrung dabei war.

Auch Werner Abromeit, Geschäftsführer des Cup-Sponsors ist stolz auf die guten Teilnehmerzahlen in diesem Jahr „Wir freuen uns, dass wir die Teilnehmerzahl in diesem Jahr steigern konnten. Dazu haben unter anderem auch 15 Mitglieder des GVG-Laufteams beigetragen, die in diesem Jahr als Finisher dabei waren. Vielleicht gelingt es uns, die Teilnehmerzahlen im kommenden Jahr erneut zu steigern“, so Abromeit. „Schnelle und langsame Läufer, Anfänger und Profis, Ehrgeizige oder Hobbyläufer – alle sind hier gerne gesehen.“ So macht Werner Abromeit allen Interessierten Mut, sich zu den Läufen zu melden. Denn nicht jeder Teilnehmer des Cups muss auch Ambitionen auf den Gesamtsieg mitbringen, denn „Die Freude am Laufen steht im Vordergrund“, ergänzt Abromeit zum Abschluss.

Wer 2023 in die Cup-Wertung aufgenommen werden möchte, muss sich bis zum 4. Lauf in Horrem unter www.laufen-im-rheinland.de angemeldet haben und bei vier Läufen ins Ziel kommen.

Wie bereits in den vergangenen Jahren spenden die Organisatoren der Wertungsläufe insgesamt 2.089 Euro an die Gemeinschaftsaktion "Lass Bäume in den Himmel wachsen" und tragen somit zur Waldvermehrung im Rhein-Erft-Kreis und zum Klimaschutz bei.

Die Termine für die Fortsetzung im nächsten Jahr sind bereits bekannt. Startschuss ist am 12. März 2023 in Erftstadt-Liblar mit dem GVG-Donatuslauf.

Ergebnisse 2019
Gesamtwertung nach 6 Läufen (Erftstadt ist ausgefallen)
Gesamt2019.xlsx
Microsoft Excel-Dokument [13.5 KB]
Ergebnisse 2018:
Gesamtwertung nach 7 Läufen
Gesamt2018.xlsx
Microsoft Excel-Dokument [13.6 KB]
Ergebnisse 2017
Gesamtwertung nach 7 Läufen
Gesamt2017.xlsx
Microsoft Excel-Dokument [13.3 KB]
Ergebnisse 2016:
Gesamtwertung nach 7 Läufen
Gesamt2016.xlsx
Microsoft Excel-Dokument [13.7 KB]
Ergebnisse 2015:
Gesamtwertung nach 7 Läufen
Gesamt2015.xls
Microsoft Excel-Dokument [26.5 KB]
Ergebnisse 2014:
Gesamtwertung nach 7 Läufen
Gesamt2014.xls
Microsoft Excel-Dokument [27.0 KB]
Ergebnisse 2013:
Gesamtwertung nach 7 Läufen
Gesamt2013.xls
Microsoft Excel-Dokument [26.5 KB]
Ergebnisse 2012:
Gesamtwertung nach 7 Läufen
Gesamt2012.xls
Microsoft Excel-Dokument [29.5 KB]
Ergebnisse 2011:
Gesamtwertung nach 6 Läufen
Gesamt2011.xls
Microsoft Excel-Dokument [24.0 KB]
Ergebnisse 2010:
Gesamtwertung nach 6 Läufen
Gesamt2010.xls
Microsoft Excel-Dokument [26.5 KB]
Ergebnisse 2009:
Gesamtwertung nach 6 Läufen
Gesamt2009.xls
Microsoft Excel-Dokument [26.5 KB]

 

Ergebnisse 2008:

Gesamtwertung (bei Punktgleichheit zählen die besseren Einzelergebnisse):

Platz / Name / Verein / 1. Lauf / 2. Lauf / 3. Lauf / 4. Lauf / 5. Lauf / 6.Lauf / Gesamt

Frauen
1. Thurid Buch Alfterer SC 20 19 20 20 - - 79
2. Annette Methner LG Donatus Erftstadt 19 18 19 - - 20 76
3. Annette Geiken LG RWE Power 17 - 15 18 20 17 72
4. Agnieszka Sokolowska RTC Frechen 80 - 17 17 19 - 19 72
5. Stefanie von Kuk LT DSHS Köln 16 16 14 - - 18 64
6. Sandra Peters Brühler TV 1879 15 15 12 17 - - 59
7. Alexandra Sandhage-Hofmann Brühler TV 13 - 5 10 16 13 52
8. Gabriele Köhn Running TV Bedburg 11 12 10 - 17 10 50
9. Antje Köppern FC Meerfeld 9 11 - 15 13 8 47
10. Heike Bauer Köln - 13 7 11 12 - 43
11. Petra Schmieder ASV Wesseling 8 9 - 7 10 1 34
12. Dr. Katja Culmsee SSK Kerpen 5 - 0 9 -12 26
13. Anke Korgel Rhein-Erft Akademie 1 3 0 0 6 5 11
14. Claudia Hartmann Erftstadt 2 8 0 0 -- 10
15. Lydia Haas Running TV Bedburg 4 5 0 - -0 9
16. Daniela Dulak SSK Kerpen 0 0 0 - - 4 4
17. Britta Bersch Erftstadt 0 0 0 0 3 0 3
      Danuta Kolter LC Weilerswist - 0 0 0 - 3
19. Heidrun Flecken LC Weilerswist 0 0 - 0 2 - 2
20. Alexandra Wasel Running TV Bedburg 0 - 0 0 1 0 1
 

Männer
1. Carsten von Kuk LT DSHS Köln 20 19 19 - - 20 78
2. Manuel Skopnik Laufmonster 19 17 17 13 17 - 70
3. Christian Osten Brühler TV 1879 18 15 18 17 - - 68

4. Christian Zepp RTC Frechen 80 12 14 16 9 - 17 59
5. Dirk Gebhardt Brühler TV 1879 - 12 - 10 16 16 54
6. Timo Frehe RTC Frechen 80 - 10 15 0 15 13 53
7. Joe Körbs Laufen-im-Rheinland 13 13 12 3 - 9 47
8. Tim Weidler Köln - 8 14 0 14 - 36
9. Peter Assenmacher LG RWE Power 11 7 - 1 6 11 35
10. Thomas Schneider LG RWE Power 0 0 5 0 9 12 26
11. Rolf Ginkel Frechen 5 0 10 - - 7 22
12. Jürgen Bippus ohne Verein 0 4 3 0 - 14 21
13. Helmut Wagner LG Donatus Erftstadt - 3 4 0 13 - 20
14. Frank Carbach Köln 8 5 0 2 -- 15
15. Harald Gläßer Laufmonster 6 0 - 0 0 8 14
16. Michael Messner Brühler TV 1879 9 - 0 - 0 2 11
17. Hartmut Davidi FC Keldenich 4 - 0 0 -5 9
18. Kay-Uwe Seiferth Laufmonster 0 0 0 0 0 6 6
19. Ralf Schnitzler RTC Frechen 80 0 - 0 0 5 0 5
20. Helmut Trué LG Donatus Erftstadt 2 - 0 0 0 - 2

Ergebnisse 2007:

Gesamtwertung (bei Punktgleichheit zählen die besseren Einzelergebnisse):

Platz / Name / Verein / 1. Lauf / 2. Lauf / 3. Lauf / 4. Lauf / 5. Lauf / 6.Lauf / Gesamt 

Frauen
1. Annette Methner LG Donatus Erftstadt 19 20 19 20 - - 78
2. Annette Geiken LG RWE Power 18 - 18 - 18 20 74
3. Alexandra Sandhage-Hofmann Brühler TV 1879 11 8 - 14 14 - 47
4. Danuta Kolter LC Weilerswist 8 10 12 13 - - 43
5. Eliane Peters ohne Verein 10 9 10 10 - 39
6. Petra Schmieder ohne Verein 5 1 - 2 10 15 33
7. Gabriele Köhn Running TV Bedburg 0 - 1 - 5 17 23
8. Claudia Hartmann ohne Verein 6 4 3 3 - 8 21
9. Anke Korgel Rhein-Erft Akademie - 0 4 0 8 7 19
10. Lydia Haas Running TV Bedburg 0 0 2 - 6 9 17
11. Gisela Stier ASV Wesseling 0 0 0 0 - 6 6
12. Heidrun Flecken Pro Medik Hürth 0 0 0 - 1 2 3      
 
Männer
1. Carsten von Kuk LT DSHS Köln 20 19 - 20 19 - 78
2. Matthias Kolter LC Weilerswist 18 16 18 16 - 19 71
3. Manuel Skopnik Laufmonster - 15 16 13 18 17 66
4. Peter Assenmacher LG RWE Power 16 13 - 11 17 13 59
5. Oliver Klug LG Donatus Erftstadt 14 6 7 - 15 15 50
6. Thomas Grande Alfterer SC 17 10 12 8 10 - 49
7. Claus Pesch ohne Verein 11 7 - 2 14 12 44
8. Joe Körbs Brühler TV 1879 12 9 14 3 - 0 38
9. Willi Mörsch Brühler TV 1879 4 3 13 0 8 0 28
10. Helmut Wagner LG Donatus Erftstadt 5 0 4 - 12 - 21
11. Jürgen Bippus Pöppinghaus & Wenner - 1 0 0 1 14 16
12. Thomas Schneider LG RWE Power 0 0 0 0 9 4 13
13. Hartmut Davidi FC Keldenich 0 - 3 0 - 5 8
14. Rudolf Köntgen LG RWE Power 1 - 0 0 4 - 5

Ergebnisse 2006:

Frauen
1. Annette Methner Kerpen Runners19 20 17 19 20 78
2. Annette Geiken LG RWE Power- 19 18 20 19 76
3. Sylvia Lenke LG Donatus Erftstadt- 16 14 18 15 63
4. Petra Bauer Pro Medik13 14 - 17 17 61
5. Alexandra Sandhage-Hofmann Brühler TV 1879 16 15 11 16 - 58
6. Claudia Hartman Lauftreff Brühl4 1 - 8 13 26
7. Petra Schloßmacher Pulheimer SC0 0 0 0 10 10
8. Gisela Stier ASV Wesseling 0 0 0 0 9 9
9. Alexandra Wasel Running TV Bedburg 0 0 0 0 3 3
10. Martina Röhrig BSG DKV Langlauf0 0 0 0 2 2
 

Männer
1. Daniel Feider 1.2.3...Oberkörper frei- 19 17 19 20 75
2. Joe Körbs Brühler TV 1879 12 17 12 - 11 52
3. Rolf Ginkel Frechen 10 15 8 - 15 48
4. Helmut Wagner LG Donatus Erftstadt 7 6 0 16 12 41
5. Jörn Nölte Brühler TV 1879 2 7 0 14 10 33
6. Willi Mörsch Brühler TV 1879 3 14 3 9 - 29
7. Rudolf Köntgen Running TV Bedburg 6 13 6 3 - 28
8. Thomas Schneider Äselsclub Brüggen 0 4 0 - 7
11